
© Stadt Linz, Dworschak
Freiwilliges Engagement hält gesund! Daher möchten wir Bewohnerinnen und Bewohner der Altersgruppe 60+ in den Linzer Stadtteilen Spallerhof und Bindermichl-Keferfeld zur Aufnahme eines freiwilligen Engagements und zur aktiven Gestaltung ihres Wohnumfelds motivieren. Und wir begleiten Initiativen, Vereine und interessierte Einzelpersonen dabei, ihren Visionen Raum zu geben und diese zu verwirklichen.
Die Förderung von Solidarität und Zusammenhalt ist ein wesentliches Ziel von freiwilligem Engagement und kann auf viele Arten gelingen. Sei es in Form von Nachbarschaftsfesten, gemeinsamen Aktivitäten in der Natur oder konkreten Unterstützungen wie etwa bei Besuchsdiensten oder der Schaffung von Begegnungsräumen in den Stadtteilen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir unterstützen bei der Umsetzung!
Fotos
Presse
Sie möchten Unterstützung anbieten und/oder sich freiwillig engagieren?
Sie benötigen Unterstützung durch Freiwillige?
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir melden uns ehest möglich bei Ihnen:
Das Projekt SPALLER.MICHL – Engagiert & fit ins Alter am Spallerhof & Bindermichl wird vom Fonds Gesundes Österreich und vom Magistrat Linz finanziert. Das Sozialressort des Landes OÖ finanziert als Hauptfördergeber des Unabhängigen LandesFreiwilligenzentrums die benötigte Infrastruktur.
SPALLER.MICHL ist Bestandteil von Auf gesunde Nachbarschaft! – Eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich.