Waldluftbaden – Der Wald als Kraftquelle

16. Mai 2023
Bildmaterial: Sabine Eilmsteiner

Waldluftbaden – Der Wald als Kraftquelle

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der Bäume. Entschleunigung und Achtsamkeit werden in verschiedensten Übungen erfahrbar gemacht.

Die diplomierte Waldluftbademeisterin Sabine Eilmsteiner führt im Naturpark Mühlviertel in eine wahre Wunderwelt, die uns in ihrer Komplexität staunen lässt. Sie lüftet für uns so manches Waldgeheimnis und verrät zum Beispiel, wie das „Pilzinternet“ funktioniert. Außerdem gibt sie uns viele praktische Anregungen, wie man den Wald für das eigene Wohlbefinden nutzen kann. Man darf sich auf eine besondere Auszeit unterm Blätterdach, im kühlen Grün in Rechberg, freuen!

Mitzubringen sind wetterangepasste Kleidung, eine Sitzunterlage und Wasserflasche.

Bitte beachte: Die Wegstrecke beträgt ca. 3 km und ist nicht barrierefrei.

Datum & Uhrzeit
16. Mai 2023
17:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
4324 Rechberg 11 (Parkplatz)
Ende der Registrierung
13.05.2023 23:59
Veranstalter:in
Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum (ulf)
Veranstaltung teilen
Mit
Sabine Eilmsteiner
Waldluftbademeisterin

Sabine Eilmsteiner ist gelernte Krankenschwester, seit 2015 nun aber unter anderem als Selbständige in der Natur- und Landschaftsvermittlung tätig. Als diplomierte Waldluftbademeisterin und Buchautorin liegen ihr vor allem Flora und Fauna sehr am Herzen.

Anmeldung zur Veranstaltung

Auf diese E-Mail-Adresse erhältst du eine Anmeldebestätigung sowie bei Online-Veranstaltungen einen Teilnahmelink.
Deine Telefonnummer wird nur zur Kontaktaufnahme verwendet, wenn die Veranstaltung kurzfristig verschoben oder abgesagt werden muss.
Was trifft am besten auf dich zu?
Mehrfachantworten möglich
Wir versuchen, so gut es geht auf deine Bedürfnisse als Teilnehmer:in einzugehen, und schicken deswegen deine Fragen oder spezielle Anliegen vorab an die Workshopleitung, damit diese sie gegebenenfalls im Workshop aufgreifen kann.
Einwilligung zur Datenverarbeitung*
Eine Übermittlung deiner Kontaktdaten an Dritte findet nicht statt. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten unter info@dieziwi.at informieren. Die hier erteilte Einwilligung kann dort jederzeit grundlos widerrufen werden.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen*
Vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen kann es vorkommen, dass während der Veranstaltung Bildmaterial (Fotos, Videos) angefertigt wird. Dieses Bildmaterial nutzen wir ausschließlich für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel zur Veröffentlichung auf unseren Websites, in unserem Newsletter, auf unseren Social-Media-Kanälen oder in Printpublikationen des Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass dritte Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Newsletter-Anmeldung
Bitte rechnen Sie 4 plus 2.

Zurück