Kurs: Trittsicher und mobil

13. September 2023

Kurs: Trittsicher und mobil

Sturzprävention
finanziert von der Österreichischen Gesundheitskasse

Stürze bleiben im Alter meistens nicht ohne Folgen. Verletzungen und Angst vor weiteren Stürzen schränken oft die alltäglichen Aktivitäten ein. Rund die Hälfte der Verletzungen sind Knochenbrüche. Viele Stürze können vorgebeugt und somit Verletzungen vermieden werden. Der Vortrag vermittelt Möglichkeiten und Maßnahmen, die helfen das Sturzrisiko zu reduzieren. Außerdem stehen praktische Übungen am Programm. Das Ziel der Sturzprävention ist Erhalt der Selbständigkeit und Sicherheit im Alltag gleichermaßen.

Die 12-teilige Kursreihe (je 50 Minuten) wird abgehalten und organisiert vom Institut für sportwissenschaftliche Beratung.
Zielgruppe: Personen über 65 Jahren aus Laakirchen und Umgebung.

Der Kurs ist kostenlos.

Anmeldungen bei Freiwilligen- und Gesundheitskoordinatorin Helga Spitzbart bis 31.08. erforderlich unter 0660 87 08 605 oder helga.spitzbart@dieziwi.at

Generationen miteinander – für ein gesundes und aktives Älterwerden ist ein Projekt des Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt und wird unterstützt durch das Sozialressort des Landes Oberösterreich und das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Datum & Uhrzeit
13. September 2023
14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kleiner Pfarrsaal Laakirchen
Veranstalter:in
Generationen miteinander Laakirchen

ein Projekt des Vereins dieziwi.

 

Kontakt:

Helga Spitzbart

helga.spitzbart@dieziwi.at

+43 660 87 08 605

Veranstaltung teilen
Mit
Gabriele Wechner
Ergotherapeutin
Mag. Harald Jansenberger
Vortragender, Kooperationspartner der ÖGK

Zurück