Ehrenamtstag inkl. Freiwilligenmesse OÖ 2023

Ehrenamtstag inkl. Freiwilligenmesse am 30.06.2023
Erstmals im Rahmen des Ehrenamtstages des Land Oberösterreich dürfen wir zur Freiwilligenmesse OÖ einladen!
Neben der Möglichkeit, verschiedenste Vereine und Freiwilligenorganisationen und ihre Engagementfelder kennenzulernen, gibt es an diesem Tag ein vielfältiges Rahmenprogramm.
WIR FREUEN UNS AUF DICH! 🥰
Programm
Festakt, Musik und Gewinnspiele
Auf der großen Showbühne sorgen Musik – unter anderem von Blechsalat –, Showeinlagen und gleich mehrere Gewinnspiel-Verlosungen für Unterhaltung. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer lädt zudem um 12:30 Uhr zu einem Festakt!
Programm
10:00 Uhr | Auftakt Blasmusik
10:15 Uhr | Vorführungen
11:15 Uhr | Blechsalat
12:00 Uhr | Verlosung an Schulklassen
12:30 Uhr | Festakt mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und große Gewinnspielverlosung
14:00 Uhr | Vorführungen
14:30 Uhr | weitere Gewinnspielverlosungen
15:00 Uhr | gemütlicher Ausklang mit Blechsalat
Workshops und Kurzvorträge
In den Redoutensälen erzählen ausstellende Organisationen in Workshops und Kurzvorträgen von ihrer Arbeit und Möglichkeiten, sich bei ihnen freiwillig zu engagieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – komm einfach vorbei und mach mit!
Uhrzeit |
Redoutensäle – Hofsaal |
Redoutensäle – Länderlsaal |
10:00 – 10:30 Uhr |
Werde Zivildiener beim Roten Kreuz – Zeig, was in dir steckt! |
Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 –Strategie und Projekte |
10:45 – 11:15 Uhr |
Lesetandem – Ehrenamtliche schaffen Perspektiven |
Tierischer Liebling entlaufen – was tun? Wie das Chippen von Hunden und Katzen funktioniert und warum es hilft! |
11:30 – 12:00 Uhr |
Kindheit – ist das Leben vorbestimmt? |
Wie mache ich eine Volksbefragung in meiner Gemeinde? |
14:00 – 14:30 Uhr |
Museumsreif?! Speed-Dating mit deinem Ehrenamt Kultur |
Erste Hilfe für die Seele |
14:45 – 15:15 Uhr |
Begeisterndes „Warm-up“ im Chorgesang |
Wieso ist das Klima ungerecht? Klimagerechtigkeit verstehen lernen |
Blutspendeaktion
Nutze die Gelegenheit, um einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, und mach mit bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes ab 11:30 Uhr in den Redoutensälen (Spiegelsaal)!
Schnitzeljagd für Schulklassen und junge Menschen
Auf Schulklassen und junge Menschen wartet eine aufregende Schnitzeljagd, bei der die Freiwilligenmesse auf interaktive Art erkundet werden kann. Mit der App Actionbound müssen knifflige oder sportliche Aufgaben erfüllt werden – am Ende wartet eine Belohnung! Die App kannst du vorab hier für dein Smartphone herunterladen; den Teilnahmecode gibt es beim ulf-Infostand!
Aktionsfläche
Am Hauptplatz bietet eine große Aktionsfläche Platz zum Mitmachen! Hier laden ausstellende Organisationen zur Teilnahme an ihren Projekten und Aktionen ein:
Kurzgeschichten für Kinder
ibuk–integration. bildung. kultur.
10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 13:00, 13:45, 14:15, 15:00 und 15:30 Uhr
Tauche ein in die wundervolle Welt der Kurzgeschichten –vorgelesen von einer engagierten Lesementorin.
Konferenzrad
Klimabündnis OÖ
10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
Steig mit anderen Menschen aufs Konferenzrad und dreht gemeinsam eine Runde über den Hauptplatz!
Lebensgeschichten
Verein LebensBlüten
10:30 und 11:30 Uhr
Gehe auf besondere Art und Weise deiner Lebensgeschichte nach!
Tanzkollektiv KuK
pro mente OÖ
13:30 und 14:30 Uhr
Lass dich von der tänzerischen Performance des Tanzkollektivs KuK (Sandra Höfstötter) mitreißen!
Aktionskunst Werkstätte Kreativum mit Trommelgruppe
Lebenshilfe OÖ
10:15, 11:15 und 11:50 Uhr
Mobile Jodelbar
pro mente OÖ
13:15 Uhr
Jodle dich mit anderen Menschen durch den Hauptplatz!
Rikscha fahren
Lebenshilfe OÖ
13:00 bis 16:00 Uhr
Landhausführungen
Für Interessierte an der Geschichte des Landes Oberösterreich werden Landhausführungen angeboten, bei denen du einen Blick hinter die Kulissen werfen kannst. Sie finden im 15-Minuten Takt statt, eine Anmeldung ist ab 09:30 Uhr im Landhausdurchgang möglich.
Kulinarisches Angebot
Natürlich werden auch deine Geschmacksknospen verwöhnt! Freu dich auf kulinarische Schmankerl im einzigartigen Ambiente des Arkadenhofs und rund um das Landhaus:
- freies Buffet und Getränke im Arkadenhof
- FoodTruck mit vegetarischen Speisen
- Kaffee-Apé und Bauernhofeis
- kulinarische Schmankerl von freiwilligen und ehrenamtlichen Vereinen und Organisationen rund um das Landhaus
Ein großes DANKESCHÖN für die Unterstützung!
Infostände von Vereinen und Organisationen
Infostände von Vereinen und Organisationen
Du möchtest mithelfen?
Möchtest du uns dabei unterstützen, den Ehrenamtstag zu einem Fest für freiwilliges Engagement zu machen? Ganz egal, ob du ein paar Stunden Zeit hast oder den ganzen Tag mitanpacken möchtest – Wir freuen uns über dein Engagement!
So kannst du mitwirken:
- Aufbau und/oder Abbau
- Infos an Besucher:innen verteilen
- Mithilfe beim Geschirrmobil (Geschirr waschen)
- Ordner:innendienste
Du möchtest dabei sein? Dann melde dich bei uns!
Ute Palmetshofer | +43 664 88 36 33 71 | ute.palmetshofer@dieziwi.at