Basics für Deutschtrainer:innen

03. Januar 2023
Bildmaterial: annika-gordon-cZISY8ai2iA-unsplash

Wie vermittle ich erste Deutschkenntnisse, obwohl ich keine Deutschtrainer:in bin?

Sprache ist eines der wichtigsten Mittel für eine gelungene Integration. Wir wollen Freiwillige unterstützen, die sich um Sprachvermittlung und Deutschförderung annehmen und haben dafür einen eigenen Workshop geschaffen:

Dieser Workshop ist für Freiwillige, die Deutsch im Rahmen einer Lerngruppe vermitteln (wollen). Hier lernst du die wichtigsten Skills für die Vermittlung einer Sprache, wenn du keine pädagogische Erfahrung hast oder deine Kenntnisse erweitern willst. Unsere Workshopleiterin Eva Daspelgruber wird dich darauf vorbereiten, Herausforderungen zu meistern und auch die Lerngruppe so zu organisieren, dass du und die Gruppe erfolgreich zusammenarbeiten. Du lernst auch andere Freiwillige kennen, die Deutsch in der Gruppe unterrichten (wollen) und kannst dich mit ihnen austauschen.

  • Wie sollte eine Lerngruppe organisiert werden?
  • Wie gestalte ich die Deutschvermittlung interaktiv und lebendig?
  • Wo finde Materialien zur Durchführung einer Lerngruppe?
  • Wie gehe ich mit Konflikten und Überforderung um?
  • Wo endet meine Rolle als Lerngruppenleiter:in?

Dies ist ein kostenloses Angebot für Freiwillige und Personen, die an der Vermittlung der deutschen Sprache in einer Gruppe interessiert sind. Wir freuen uns auf dich! Für Fragen wende dich bitte an das ReKI Freistadt.

 

Achtung! Geänderter Veranstaltungs-Ort!

Der Workshop findet aus Platzgründen in der Lasbergerstr. 8 statt und nicht in der Eisengasse 20.

In unserer Wissensdatenbank findet du Links zu den Themen Bildung, Deutschkurse, Lernmaterialien, Kontakte und weitere Angebote zur Deutschförderung.

Zur Wissensdatenbank
Datum & Uhrzeit
03. Januar 2023
10:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Lasbergerstraße 8
Veranstaltung teilen
Logo zusammen helfen

zusammenhelfen in OÖ – Engagiert für Integration

info@zusammen-helfen.at

+43 664 53 31 756

www.zusammen-helfen.at

ein Arbeitsbereich des Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt.

Event-Registrierung

Ich bin*
Ein aktives freiwilliges Engagement ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Wo hast du als erstes von unserer Veranstaltung erfahren?*
DSGVO-Einverständnis*
Eine Übermittlung deiner Kontaktdaten an Dritte findet nicht statt. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten unter info@dieziwi.at informieren. Die hier erteilte Einwilligung kann dort jederzeit grundlos widerrufen werden.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahme*
Vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen kann es vorkommen, dass während der Veranstaltung Bildmaterial (Fotos, Videos) angefertigt wird. Dieses Bildmaterial nutzen wir ausschließlich für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel zur Veröffentlichung auf unseren Websites, in unserem Newsletter, auf unseren Social-Media-Kanälen oder in Printpublikationen des Vereins dieziwi – Die Zivilgesellschaft wirkt. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass dritte Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Newsletter-Anmeldung
Bitte addieren Sie 8 und 7.

Zurück