Menschen im Alter: Angeleiteter Erfahrungsaustausch zur Unterstützung des freiwilligen Engagements

29. September 2023

ANGELEITETER ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Unterstützung des freiwilligen Engagements zum "Menschen im Alter".

Im Rahmen deines freiwilligen Engagements bist du mit vielen herausfordernden Situationen konfrontiert.
Ein Austauschtreffen bietet die Möglichkeit, Themen gemeinsam mit geschulten Personen zu reflektieren und Strategien zum Umgang mit den Herausforderungen zu erarbeiten.
Wir möchten zu diesem Treffen insbesondere Menschen einladen, die in ihrer freiwilligen Tätigkeit mit älteren Menschen zu tun haben. Vielleicht bringst du auch einen aktuellen Fall mit, den du in vertrauensvoller Umgebung besprechen möchtest und gelangst so zu mehr Verständnis und mehr Handlungsmöglichkeiten.

Dieser Erfahrungsaustausch ist kostenlos. Eine Terminerinnerung wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an die von dir angegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Datum & Uhrzeit
29. September 2023
16:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum (ulf), Seminarraum im 3. Stock | Martin-Luther-Platz 3, 4020 Linz (Eingang neben der Konditorei Heuschober)
Maximale Teilnehmerzahl
15
Ende der Registrierung
27.09.2023 23:59
Veranstalter:in
Unabhängiges Landesfreiwilligenzentrum (ulf)
Veranstaltung teilen
Mit
Maria Ecker-Angerer

Maria Ecker-Angerer ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und hält regelmäßig Workshops zu psychosozialen Themen ab. Bei dieziwi ist Maria für den Bereich Freiwilliges Engagement von und für Menschen im Alter zuständig.

Lisa Himmelsbach
Supervisorin

„Freiwilliges Engagement ist aus meiner Sicht unverzichtbar und eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Erste Erfahrungen diesbezüglich durfte ich in meinem Engagement als Quartiergeberin 3 Jahre lang sammeln. Ich bin davon überzeugt, dass Austauschtreffen und Supervision eine tolle Möglichkeit darstellen, Freiwillige in ihrem Engagement zu stärken und einen Raum für ihre Bedürfnisse und Anliegen zu schaffen.“

Lisa ist Supervisorin, Psychologische Beraterin, Sozialarbeiterin und Pädagogin für Inklusion. Außerdem unterrichtet Lisa an der FH Linz für Soziale Arbeit.

Anmeldung zur Veranstaltung

Auf diese E-Mail-Adresse erhältst du eine Anmeldebestätigung sowie bei Online-Veranstaltungen einen Teilnahmelink.
Deine Telefonnummer wird nur zur Kontaktaufnahme verwendet, wenn die Veranstaltung kurzfristig verschoben oder abgesagt werden muss.
Was trifft am besten auf dich zu?
Mehrfachantworten möglich
Wir versuchen, so gut es geht auf deine Bedürfnisse als Teilnehmer:in einzugehen, und schicken deswegen deine Fragen oder spezielle Anliegen vorab an die Workshopleitung, damit diese sie gegebenenfalls im Workshop aufgreifen kann.
Einwilligung zur Datenverarbeitung*
Eine Übermittlung deiner Kontaktdaten an Dritte findet nicht statt. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten unter info@dieziwi.at informieren. Die hier erteilte Einwilligung kann dort jederzeit grundlos widerrufen werden.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen*
Vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen kann es vorkommen, dass während der Veranstaltung Bildmaterial (Fotos, Videos) angefertigt wird. Dieses Bildmaterial nutzen wir ausschließlich für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel zur Veröffentlichung auf unseren Websites, in unserem Newsletter, auf unseren Social-Media-Kanälen oder in Printpublikationen des Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass dritte Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Newsletter-Anmeldung
Was ist die Summe aus 4 und 3?

Zurück