
VERSCHOBEN! Workshop für Freiwillige | GESUNDHEITSFAKTOR RESILIENZ: Ressourcen stärken – leichter leben
Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, sich selbst ins innere Gleichgewicht zu bringen. Krisenzeiten werden als Chance für persönliches Wachstum erkannt. Dazu ist es wesentlich, die eigenen psychischen Widerstandskräfte zu entdecken, zu fördern und auch sinnvoll einzusetzen.
Der Gesundheitsfaktor Resilienz bietet einen Perspektivenwandel von einer Defizit- zur Ressourcenorientierung:
- Was stärkt uns?
- Was schützt uns?
- Was hält Menschen trotz vieler potenzieller gesundheitsgefährdender Einflüsse körperlich, emotional und sozial gesund?
Dieser Workshop ermöglicht das Erkennen neuer Sichtweisen durch die Aktivierung der eigenen Kräfte und Potentiale und richtet sich an alle Interessierten, die ihre positiven Widerstandskräfte entdecken und ihre gesundheitsfördernden Ressourcen verstärkt in den Alltag integrieren möchten.
Eine humorvolle Grundhaltung fördert die Umsetzung neuer Handlungsoptionen und die Entwicklung innerer Widerstandskraft.
Trainerin: Elisabeth Trybek, Diplompädagogin, Trainerin und Coach, www.elisabethtrybek.com
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 07. Dezember 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: ULF, Martin-Luther-Platz 3, 4020 Linz. Der Seminarraum befindet sich im 3. Stock und ist barrierefrei erreichbar. Für diese Veranstaltung ist ein gültiger G-3-Nachweis (Genesen, Geimpft, Getestet) notwendig.
Kontakt: Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum (ULF) | 0650 47 000 72 | ulf@dieziwi.at