
So geht Vernetzung! Ein Talk mit Vereinsvertreter:innen über die Bedeutung von Vernetzungsarbeit
Vernetzungsarbeit ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen Vereins- bzw. Organisationsarbeit. Stellvertretend für die zahlreichen Vereine, Organisationen und Institutionen in Freistadt diskutieren die Gastgeber Otelo Freistadt mit Claudia Em und Vertreter:innen von lokalen Vereinen darüber, wie Vernetzung regional und national gelingen kann, wie sich Vereine und Organisationen gegenseitig stärken können und warum Kooperationen die Zukunft zivilgesellschaftlichen Engagements darstellen.
Zielgruppe
- Für Freiwilligenorganisationen und Vereine, die sich den Herausforderungen der nahen Zukunft bereits jetzt stellen möchten, um Strategien für die Zukunftssicherung zu entwerfen und einsetzen zu können.
- Für Freiwilligenorganisationen und Vereine, die die vorgestellten Initaitiven näher kennenlernen und über Kooperationsmöglichkeiten erfahren wollen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung ist mittels Online-Formular bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich.
________________________________________
Diese Veranstaltung ist Teil von FORUM.ENGAGIERT – Die Weiterbildungs- und Vernetzungswoche für Vereine und Freiwilligenorganisationen in OÖ.
Referent:innen
-
Claudia Em | ModerationVorstandsvorsitzende des Vereins dieziwi – Die Zivilgesellschaft wirkt, Redakteurin und Radio-Moderatorin für den ORF OÖ.
-
Tobias Steurer | Otelo FreistadtSprecher des offenen Technologielabors OTELO Freistadt
Tobias Steurer engagiert sich als Sprecher des offenen Technologielabors OTELO Freistadt. Dem Jungfamilienvater ist wichtig, mit dem OTELO einen Raum anzubieten, in dem die Freistädter:innen sehr niederschwellig Projekte und Initiativen starten können und die Gemeinschaft vor Ort aktiv mitgestalten können.