
Neue Helden und Heldinnen?! Wie man junge Menschen für Engagement begeistert!
Immer mehr Vereine, Parteien, Gewerkschaften und NGOs klagen über ausbleibenden Nachwuchs und zeichnen dementsprechend ein düsteres Zukunftsszenario für das freiwillige Engagement in Österreich. Dabei lässt die Engagementbereitschaft der österreichischen Jugendlichen nicht nach, verändert haben sich jedoch die jungen Anforderungen und Erwartungen an jugendadäquate Engagementangebote – und diese bedienen viele „klassische“ Freiwilligenorganisationen aktuell nicht.
Dieser Vortrag gibt auf Basis topaktueller Jugendstudien einen fundierten Einblick, wie Freiwilliges Engagement heutzutage gestaltet und kommuniziert werden muss, um Jugendliche zu erreichen und zu begeistern.
Zielgruppe
- Für Vertreter:innen und Mitglieder von Freiwilligenorganisationen, Initiativen und Vereinen, die künftig gezielt jüngere Personen für freiwilliges Engagement bzw. Ehrenamt gewinnen wollen.
- Für Vertreter:innen von Freiwilligenorganisationen, Initiativen und Vereinen, die ihre bestehende Zusammenarbeit mit jungen Freiwilligen und Ehrernamtlichen verbessern möchten.
- Für Vertreter:innen und Mitglieder von Freiwilligenorganisationen, Initiativen und Vereinen, die das Thema junges Engagement in Ried diskutieren möchten.
- Für junge engagierte Menschen, die überlegen, eine Initiative, einen Verein, … zu gründen.
- Für alle Menschen, die interessiert daran sind, wie man Jugendliche für freiwilliges Engagement kommunikativ am besten erreichen, mit den richtigen Themen und Angeboten abholen, begeistern und motivieren kann.
Inhalte / Ablauf
- 17:30 bis 19:15 Uhr: Eröffnung und Vortrag zu den Inhalten:
- Neue, junge Formen des Engagements
- Anforderungen Jugendlicher an Engagementangebote
- Motivationsfaktoren für freiwilliges Engagement bei Jugendlichen
- Wichtige Engagementthemen und -anliegen für Jugendliche
- anschließend Fragen vom Publikum
- 19:15 bis 20:00 Uhr: Podiumsdiskussion
- danach: Gemütlicher Ausklang bei Getränken und Häppchen
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung ist mittels Online-Formular bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich.
________________________________________
Diese Veranstaltung ist Teil von FORUM.ENGAGIERT – Die Weiterbildungs- und Vernetzungswoche für Vereine und Freiwilligenorganisationen in OÖ.
Referent:in
-
Matthias RohrerStudien- und Projektleiter für jugendkultur.at – Institut für Jugendkulturforschung und Kulturvermittlung, Stv. Vorsitzender des Instituts
Matthias Rohrer ist unter anderem Autor der jugendkultur.at-Studie „Engagement der Zukunft: Neue Helden!?“ (2019) und ist ausgewiesener Experte für die Lebenswelt Jugendliche und junger Erwachsener in Österreich und Deutschland. Seine weiteren Studien-. Arbeits- und Beratungsschwerpunkte sind: Jugendkommunikation, Mediennutzung Jugendlicher und junger Erwachsener, Strategische Zielgruppenkommunikation, Jugend und Politik, Jugend und Engagement, Jugendkulturen.