
Mission (im)possible: Freiwillige aktivieren und reaktivieren
Für Freiwiiliges Engagement begeistern – trotz oder gerade wegen krisenreicher Zeiten
Die Pandemie hat im Freiwilligenbereich vieles verändert. Doch wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Wie können wir positive Entwicklungen sichern und uns von Negativem verabschieden? Viele Freiwillige haben ihr Engagement in den letzten beiden Jahren erheblich reduziert oder sogar beendet. Wie können wir diese Personen wieder für ein Engagement begeistern? Wie können wir diese Menschen (re)aktivieren?
Dieses Webinar motiviert dazu, gestärkt aus der Pandemie und wieder ins Tun zu kommen. Die aktuelle Zeit soll bewusst gestaltet und nicht dem Zufall überlassen werden.
Zielgruppe
- Personen, die für die Gewinnung und Betreuung Freiwilliger bzw. Ehrenamtlicher verantwortlich sind und die Arbeit mit Freiwilligen aktiv mitgestalten wollen, zum Beispiel Freiwilligenkoordinator:innen.
Inhalte/Ablauf
- Identifizierung positiver und negativer Auswirkungen der Pandemie auf die Freiwilligkeit.
- Erarbeiten von Maßnahmen, um positive Entwicklungen zu sichern und negative Auswirkungen zu reduzieren oder zu stoppen.
- Möglichkeiten der Aktivierung und Reaktivierung von Freiwilligen, die ihr Engagement verändert oder beendet haben.
Unterlagen
Eine Nachleseversion des Webinars wird nach der Veranstaltung verfügbar gemacht.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung ist mittels Online-Formular bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich. Der Teilnahmelink zur Online-Veranstaltung wird zeitgerecht an die dort angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
________________________________________
Diese Veranstaltung ist Teil von FORUM.ENGAGIERT – Die Weiterbildungs- und Vernetzungswoche für Vereine und Freiwilligenorganisationen in OÖ.
Referent:in
-
Sandra HorvatitsFreiwilligenmanagerin beim Roten Kreuz OÖ