
Webinar für Freiwillige: „Bleib doch noch da…!“ – Sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden
Freiwillige Mitarbeiter*innen in Betreuungssituationen werden von ihren Klient*innen manchmal bis über ihre Grenzen hinaus gefordert. Gleichzeitig gilt es, die Grenzen zu den professionellen Mitarbeiter*innen sinnvoll zu gestalten und zu wahren.
In diesem Seminar werden wichtige Aspekte bezüglich der eigenen Grenzen beleuchtet. Es werden Wege zur Balance zwischen sinnvollem Engagement für die Klient*innen und dem Abgrenzen gegenüber zu hohen Eigenansprüchen bzw. überzogenen Forderungen der Klient*innen entwickelt.
Themenschwerpunkte
- Die Bedeutung von Grenzen in der Betreuung
- Sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden
- Helfen statt Mit-Leiden
- Grenzüberschreitende Situationen verändern
- Wertschätzend Grenzen setzen bzw. Nein-Sagen
- Wirksame Kommunikation, Umgang mit Kommunikationsproblemen
Referent: Dr. Gerhard Kapl, Dipl. Lebens- und Sozialberater und Trainer, www.kapl.at
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 12. Mai 2021, 18:00 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online via Zoom-Videokonferenz. Nach deiner Anmeldung bekommst du ein E-Mail von uns mit dem Link zum Meeting. Falls du kein E-Mail bekommen hast, schau zur Sicherheit bitte auch in deinem Spam-Ordner nach.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse bitten wir um deine Anmeldung per Online-Formular bis spätestens 10. Mai 2021.
Kontakt: Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum (ULF) | Manuela Zeba | 0650 47 000 72 | info@ulf-ooe.at