Die oberösterreichischen Sozialmärkte ermöglichen es Menschen mit niedrigem Einkommen, Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig einzukaufen. Ohne freiwilligem Engagement ist diese wertvolle Arbeit nicht aufrechtzuerhalten. Aktuell wird aufgrund der Teuerungswelle und des damit einhergehenden noch größeren Bedarfs an sozialen Angeboten dringend tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen gesucht.
Welche Aufgaben können Freiwillige in Sozialmärkten übernehmen?
- Warenabholungen
- Sortieren von Obst und Gemüse
- Betreuung der Brot- und Gebäckabteilung
- Regalbetreuung
- Etikettieren
- Sortieren von Warenspenden
- Mithilfe in der Küche
- Ausgabe von Essen und Getränken
- Kund:innenbetreuung
- Unterstützung bei Projekten zugunsten der Sozialmärkte
Wer kann mitmachen?
- Alle, die gerne anpacken wollen! Wir beraten dich gerne und vermitteln dich in einen Sozialmarkt in deiner Nähe. Während deinem Engagement begleiten wir dich.
- Auch Sozialmärkte können sich mit ihren Anliegen rund um das Thema freiwilliges Engagement an uns wenden. Wir unterstützen beim Aufbau von Freiwilligenprojekten, der Gewinnung von Freiwilligen, bei der Abklärung rechtlicher Fragen, Arbeitsmaterialien usw.
Wo erhalte ich weitere Informationen zum freiwilligen Engagement?
Das Unabhängige Landesfreiwilligenzentrum gibt gern nähere Auskünfte zu den Freiwilligentätigkeiten in den oö. Sozialmärkten. Interessierte erhalten dort individuelle Beratung, werden zum Sozialmarkt in ihrer Nähe vermittelt und mit regelmäßigen Austausch- und Weiterbildungsangeboten in ihrem Engagement begleitet.
Auch Sozialmärkte können sich mit ihren Anliegen rund um das Thema freiwilliges Engagement an das ulf wenden. Sie erhalten Unterstützung beim Aufbau von Freiwilligenprojekten, der Gewinnung von Freiwilligen, bei der Abklärung rechtlicher Fragen, Arbeitsmaterialien, Weiterbildungs- und Austauschangebote sowie eine kostenlose Haftpflicht- und Unfallversicherung für Freiwillige.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich an einen Sozialmarkt spenden will?
Die Waren des Sozialmarkt-Pakets des Landes OÖ werden vom Verteilerzentrum des Roten Kreuzes (Melissenweg 34, 4020 Linz) verteilt. Größere Warenspenden können nach Abstimmung am besten dorthin gebracht werden. Ansprechpartner ist dabei Herr Mag. Alfons Plank unter der Telefonnummer +43 732 76 44 141).
Die Sozialmärkte freuen sich natürlich auch über kleinere Spenden, die direkt hingebracht werden können.
Was brauchen die Sozialmärkte?
Konserven (Dosen):
- aller Art
Getränke:
- alkoholfreie Getränke aller Art
- Verdünnungssäfte
Drogerieartikel:
- Toilettenpapier
- Shampoo
- Duschgel
- Zahnpasta
- Waschmittel
- Spülmittel
- Küchenrolle
- Windeln
Süßwaren / Snacks
- aller Art
Nahrungsmittel
- Speisefette, Speiseöle
- Zucker
- Reis
- Mehl
- Teigwaren
- Salz
- Essig
- Marmelade
- Honig
Genussmittel
- Kaffee
- Tee
Gewürze, Würzmittel
- aller Art
Süßwaren / Snacks
- aller Art
Welche Sozialmärkte befinden sich in meiner Nähe?
Sozialmärkte Oberösterreich
Braunau
- Rotkreuz-Markt Mattighofen
Feldstraße 34
5230 Mattighofen
Eferding
- Rotkreuz-Markt Eferding
Ludlgasse 8
4070 Eferding
Freistadt
- Sozialmarkt Arcade Freistadt
Zemannstraße 35a
4240 Freistadt - Rotkreuz-Markt Hagenberg
Hauptstraße 31
4232 Hagenberg - Rotkreuz-Markt Unterweißenbach
Markt 20
4273 Unterweißenbach
Gmunden
- Sozialmarkt Gmunden
Bahnhofstraße 47
4810 Gmunden - Cent Markt Bad Ischl
Grazer Straße 8
4820 Bad Ischl
Grieskirchen
- Rotkreuz-Markt Grieskirchen
Weberzeile 14
4710 Grieskirchen - Rotkreuz-Markt Peuerbach
Graben 11
4722 Peuerbach
Kirchdorf
- Sozialmarkt Kirchdorf
Bahnhofstraße 16
4560 Kirchdorf - Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Bahnhofstraße 38
4550 Kremsmünster
Linz
- Sozialmarkt LinzUrfahr (Volkshilfe)
Freistädterstraße 58
4040 Urfahr - Sozialmarkt Linz
Wiener Straße 46
4020 Linz
Linz-Land
- Sozialmarkt Ansfelden
Adalbert-Stifter-Straße 26a
4053 Ansfelden - Sozialmarkt Saum
Neugablonz 2a
4470 Enns - COOP Markt Traun
Georg Grinninger-Straße 46
4050 Traun - SOMA Traun
Bahnhofstraße 7
4050 Traun - Rotkreuz-Markt Linz-Land
Welser Straße 7
4060 Leonding - Rotkreuz-Markt St. Florian
Linzer Straße 12
4490 St. Florian - Rotkreuz-Markt Sierning
Bahnhofstraße 5
4522 Sierning
Perg
- Rotkreuz-Markt Perg
Naarner Straße 72
4320 Perg - Zusätzlich: Mobiler Rotkreuzmarkt Perg
Ried
- Sozialmarkt G´schäftl Ried
Bahnhofstraße 36
4910 Ried im Innkreis
Rohrbach
- Rotkreuz-Markt Aigen Schlägl
Krumauerstraße 1-3
4160 Aigen/Mühlkreis
Schärding
- Rotkreuz-Markt Schärding
Othmar-Spanlang-Straße 2
4780 Schärding
Steyr
- Rotkreuz-Markt Steyr
Redtenbachergasse 3
4400 Steyr
Steyr-Land
- Rotkreuz-Markt Großraming
Schellnau 5
4463 Großraming - Rotkreuz-Markt Ausgabestelle Weyer
Friedrich-Schemidel-Str. 12
3335 Weyer
Urfahr-Umgebung
- Rotkreuz-Markt Ottensheim
Teichfeld 12a
4100 Ottensheim - Rotkreuz-Markt Gallneukirchen
Pfarrfeld 1
4210 Gallneukirchen
Vöcklabruck
- Sozialmarkt Mondsee
Herzog-Odilo-Straße 3
5310 Mondsee - Sozialmarkt Korb
Stadtplatz 22a
4840 Vöcklabruck - Rotkreuz-Markt Vöcklamarkt
Marktstraße 9
4870 Vöcklamarkt
Wels
- Sozialmarkt Wels
Vogelweiderstraße 29
4600 Wels - Sozialmarkt Die Tafel
Flötzingerplatz 6
4600 Wels
Wels-Land
- Rotkreuz-Markt Marchtrenk
Linzer Straße 42
4614 Marchtrenk - Rotkreuz-Markt Stadl-Paura
Maximilian-Pagl-Str. 19
4651 Stadl-Paura
Sozialmarkt-Aktion in SPAR-Märkten
Bei der Aktion Gemeinsam für die oö. Sozialmärkte können in ausgewählten SPAR-Filialen Produkte eingekauft und in eine entsprechende Ablegestelle gelegt werden. Die Produkte werden regelmäßig von Mitarbeiter:innen des Roten Kreuzes abgeholt und direkt zu Sozialmärkten gebracht. Die Filialen sind:
Braunau
Braunauer Straße 4
5230 Mattighofen
Eferding
Goldenberg 30
4070 Pupping
Freistadt
Tragweiner Straße 32
4230 Pregarten
Markt 4
4273 Unterweissenbach
Grieskichen
Hochhaus-Kerschberger
Landl Platz 2
4710 Grieskirchen
Bruck an der Aschach 34
4722 Peuerbach
Kirchdorf
Gablonzerstrasse 9
4550 Kremsmünster
Linz-Land
Ansfeldner Straße 1
4052 Ansfelden
Leonding Buchberg
Nußböckstrasse 1
4060 Leonding
Than Straße 35
4490 St. Florian
Perg
Naarner Strasse 75
4320 Perg
Rohrbach
Jauker
Schlägler Hauptstraße 13
4160 Aigen-Schlägl
Schärding
Linzer Strasse 55
4780 Schärding
Steyr
Ennserstraße 23
4400 Steyr
Steyr-Land
Lagerhausstraße 16
4522 Sierning
Unterer Markt 21
3335 Weyer
Urfahr-Umgebung
Linzerberg 19
4209 Engerwitzdorf
Hostauerstraße 62-68
4100 Ottensheim
Vöcklabruck
Hauptstraße 42
4873 Frankenburg
Wels-Land
Eichenstrasse 2
4614 Marchtrenk
Stelzhamer Straße 15
4651 Stadl-Paura