resp@ct
Credit: www.respect-jugend.at resp@ct ist ein Projekt in Linz und Linz-Land für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren, die sich im “NEET”…
Mehr lesenBalu und Du / Caritas für Menschen mit Behinderungen
Caritas für Menschen mit Behinderungen “Balu und Du” ist ein freiwilliges Mentoringprojekt. Wir vermitteln in Linz und Umgebung Patenschaften zwischen Kindern und jungen Erwachsenen….
Mehr lesenAIDSHILFE OÖ
Fotocredit: AIDSHILFE OBERÖSTERREICH Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Linz und bemüht sich im Rahmen ihrer Tätigkeit, menschliches Leid im…
Mehr lesenALALAY
Fotocredit: ALALAY ALALAY ist eine private Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Straßenkindern in Bolivien durch Bildung, medizinische Versorgung, Stabilität und ein…
Mehr lesenALLIANZ FÜR KINDER in Kriegs- und Krisengebieten
© ALLIANZ FÜR KINDER | Seit 1990 hilft die ALLIANZ FÜR KINDER aus Steyr, wenn Kinder in Krisengebieten krank oder verletzt sind. Wenn sie…
Mehr lesenAngelman Verein Österreich
Unterstützung, Beratung und Hilfe von Eltern für Eltern Der Angelman Verein Österreich ist eine Gruppe von betroffenen Eltern, die andere Betroffene des Angelman Syndroms…
Mehr lesenAnsfelden Miteinander
Ansfelden Miteinander ist ein engagiertes Gemeinwesenprojekt der Wohnplattform im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ansfelden, der Integrationsstelle des Landes Oberösterreich und…
Mehr lesenArcobaleno
Fotocredit: Interkulturelles Begegnungszentrum Arcobaleno Das interkulturelle Begegnungszentrum Arcobaleno macht es sich zur Aufgabe, Angebote für Menschen jeden Alters und aus unterschiedlichen Kulturen zu schaffen….
Mehr lesenARCUS Sozialnetzwerk
Fotocredit: ARCUS Sozialnetzwerk GmbH Die ARCUS Sozialnetzwerk GmbH hat in der Region Oberes Mühlviertel ein breites Angebot an sozialen Einrichtungen und Dienstleistungen für Menschen mit…
Mehr lesenAssista Soziale Dienste GmbH
Fotocredit: Assista ©Wimmer Assista bietet für rund 350 Menschen mit körperlicher und mehrfacher Beeinträchtigung ein differenziertes Angebot für Wohnen, sinnstiftende Beschäftigung, Therapie und Reha…
Mehr lesenAuf gute Nachbarschaft
“Auf gute Nachbarschaft” will mit engagierten Freiwilligen Konflikten im Wohnbereich vorbeugen bzw. Problemlösungsmöglichkeiten anbieten, um die Qualität des Zusammenlebens nachhaltig zu sichern und zu…
Mehr lesenBehindertenservice
Fotocredit: Behindertenservice Der Behindertenservice unterstützt bei Fragen zu rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten bei chronischen Krankheiten oder Behinderungen. Darüber hinaus koordiniert er den jährlich stattfindenden…
Mehr lesenBesuchsdienst Vita Mobile
Fotocredit: VITA MOBILE Der Verein VITA MOBILE GenerationenLeben fördert seit 1986: soziale Kontakte und den Dialog zwischen den Generationen den Erhalt der körperlichen und…
Mehr lesenBibliotheksfachstelle / Öffentliche Bibliothek
© BVÖ / Lukas Beck | Öffentliche Bibliotheken gibt es in fast 300 Gemeinden und Pfarren in Oberösterreich. Freiwillige in diesen Bibliotheken sind im…
Mehr lesenBig Brothers Big Sisters
Fotocredit: Big Brothers Big Sisters Österreich Die gemeinnützige, unabhängige Organisation Big Brothers Big Sister Österreich vermittelt freiwillige Mentor*innen an Volksschulkinder in herausfordernden Lebenssituationen. Die Kinder…
Mehr lesenBRAVEAURORA
Verein zur Unterstützung gefährdeter Kinder und zur Dorfentwicklung in Afrika BRAVEAURORA ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein aus Oberösterreich mit Hauptsitz in Linz. Seit nun…
Mehr lesenCafé 24-Stunden-BetreuerInnen
Fotocredit: Volkshilfe – BetreuerInnen-Cafe Vöcklabruck Die Volkshilfe bietet 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuern Cafes für Begegnung und Austausch. Der regelmäßige Kontakt untereinander, aber auch mit anderen…
Mehr lesenCaritas für Betreuung und Pflege
Fotocredit: Caritas OÖ Wir erbringen qualifiziert und verlässlich wertvolle Dienstleistungen für Menschen, welche Unterstützung, Betreuung und Pflege benötigen. In all unseren Leistungen pflegen wir…
Mehr lesenCaritas für Menschen in Not
Wärmestube. Fotocredit: Caritas OÖ Armut wird landläufig mit »zu wenig Geld fürs Leben« beschrieben. Was Armut tatsächlich im Alltag bedeutet, wissen wir aus unserer…
Mehr lesenCaritas für Menschen mit Behinderungen
Wohnen für Erwachsene. Fotocredit: Caritas OÖ Unser Leitsatz „Wir fördern Integration“ steht hinter unserer Arbeit und unserer Begegnung mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Kernaufgabe…
Mehr lesenCaritas IntegrationslotsInnen
Fotocredit: Caritas OÖ IntegrationslotsInnen sind… ehrenamtlich engagierte Erwachsene, die längerfristig Menschen unterstützen, die einen positiven Asylbescheid oder subsidiären Schutz haben. Sie begleiten eine Person…
Mehr lesenCaritas WEGE
© Caritas WEGE Wels | Die Caritas WEGE bietet haftentlassenen Menschen eine zeitlich begrenzte, betreute Wohnmöglichkeit und eröffnet neue Perspektiven für ein straffreies Leben….
Mehr lesenDaraja – Die Brücke
Fotocredit: Lisa Apollonio “Daraja – Die Brücke” ist ein ehrenamtlicher Verein, welcher HIV-positive Menschen in Kenia unterstützt. Zusammen wollen wir den Menschen in Emali…
Mehr lesenDemenztageszentrum Regenbogen
Fotocredit: Volkshilfe OÖ Das Tageszentrum Regenbogen betreut Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Gezielte Aktivitäten (z.B. Gedächtnis- und Bewegungsübungen, Ausflüge, gemeinsame Mahlzeiten) helfen dabei,…
Mehr lesenDiakoniewerk OÖ
Fotocredit: Diakoniewerk Oberösterreich Das Diakoniewerk Oberösterreich begleitet Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen sowie geflüchtete Menschen. Mit Bildungs- und Therapieangeboten wendet es sich an Kinder, Jugendliche und…
Mehr lesenDie OÖ Tafel
Fotocredit: Die OÖ Tafel Die Oberösterreichische Tafel ist eine private Sozialeinrichtung, die dank zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer ein breites Angebot für Bedürftige bieten kann….
Mehr lesenEUROFIT-Budgetcoaching
Fotocredit: SCHULDNERHILFE OÖ Die SCHULDNERHILFE OÖ ist eine staatlich anerkannte Schulden- und Familienberatungsstelle. Der Sitz des im Jahr 1979 gegründeten, gemeinnützigen Vereins befindet sich…
Mehr lesenEXIT-sozial AKTIV
Fotocredit: EXIT-sozial AKTIV EXIT-sozial AKTIV ist eine Einrichtung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die eine Vielfalt an arbeitsweltnahen Beschäftigungen bietet. Das Angebot richtet sich an…
Mehr lesenFamiliennetzwerk Down-Syndrom
Credit: Verein Familiennetzwerk Down-Syndrom Die Angebote des Vereins Familiennetzwerk Down-Syndrom sind: unkomplizierte, unbürokratische Soforthilfe in Form einer begleiteten österreichischen Down-Syndrom-Selbsthilfe-Online-Plattform auf Facebook wohnortsnahe Vernetzung von…
Mehr lesenFREI.SPIEL
© Christopher Sonnleitner | Freiwillige für Kinder! Im Rahmen von FREI.SPIEL möchten wir Menschen dafür gewinnen, freiwillig mit Kindern tätig zu sein. Um mit…
Mehr lesenFreiwilliges Soziales Jahr
Fotocredit: Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste Gönn dir ein Jahr für dich, ein Jahr für andere… Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste vermittelt und begleitet…
Mehr lesenGesellschaft für MukoPolySaccharidosen
Therapiewoche. Fotocredit: Gesellschaft für MPS Die Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen ist ein kleiner Selbsthilfeverein und betreut Kinder und deren Familien mit der unheilbaren Krankheit MukoPolySaccharidosen….
Mehr lesenHELPING ANIMALS ROMANIA
Credit: HAR Die Tierschutzorganisation HELPING ANIMALS ROMANIA – kurz HAR – wurde 2010 von Tierliebhaberinnen und Tierliebhabern gegründet, um den Tieren auf den Straßen…
Mehr lesenHimalayan Happy Children Academy
© Himalayan Happy Children Academy | Die HHCA ist eine Schule in Nepal, in der die Kinder der Ärmsten, die sich kein Schulgeld leisten können,…
Mehr lesenHOSI Linz
linzpride 2019 © Markus Pichler-Scheder/HOSI Linz | Seit über 30 Jahren ist die HOSI Linz die Interessenvertretung für die Lesben und Schwulen in Oberösterreich….
Mehr lesenInternationaler Bauorden
Der Internationale Bauorden unterstützt mit seinen Baucamps ausgewählte Projekte mit einem gemeinnützigen und/oder sozialen Zweck im In- und Ausland (weltweit mit Schwerpunkt Europa). In…
Mehr lesenInstitut Hartheim
Fotocredit: Institut Hartheim Das Institut Hartheim begleitet seit vielen Jahrzehnten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Aktuell wohnen ca. 300 Menschen in den…
Mehr lesenJAAPO
Fotocredit: JAAPO Mensch ist Mensch. Unabhängig von der Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung, Geschlecht, Nationalität und und und. Wir bei JAAPO setzen uns vor allem…
Mehr lesenKatholisches Bildungswerk OÖ
Bildung trifft Begegnung. Fotocredit: Katholisches Bildungswerk / Fotolia: 75506705 Das Katholische Bildungswerk OÖ ist die Bildungseinrichtung der Katholischen Kirche in OÖ für die allgemeine…
Mehr lesenKBW -Treffpunkt Bildung
Der KBW-Treffpunkt Bildung als ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerkes OÖ besteht aus einem Netzwerk von rund 250 pfarrlichen KBW-Treffpunkten Bildung. Unsere Treffpunkte organisieren sich…
Mehr lesenKlimabündnis OÖ
Fotocredit: Klimabündnis OÖ Mehr Lebensqualität und weniger Umweltzerstörung: Das ist unser Ziel als größtes kommunales Klimaschutz-Netzwerk Europas! Unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“…
Mehr lesenKunstRaum Goethestrasse xtd
Fotocredit: Reinhard Winkler, Gerlinde Miesenböck, Petra Moser und Zeichnungen von TeilnehmerInnen von pro mente OÖ Der KunstRaum Goethestrasse xtd arbeitet an der Schnittstelle von…
Mehr lesenLebenshilfe OÖ
Credit: Lebenshilfe OÖ Die Lebenshilfe OÖ begleitet in über 100 Einrichtungen (Wohnen, Werkstätten, Kindergärten, Horte und in der Mobilen Betreuung/Frühförderung) Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung…
Mehr lesenLesetandem
Credit: Verein IBUK Der Verein ibuk hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen gesellschaftspolitischen Beitrag im Hinblick auf folgende Zielsetzungen zu leisten: Förderung der…
Mehr lesenmehr demokratie!
Mehr Demokratie Camp. Fotocredit: Lucile Tillet Demokratie geht uns alle an! Der Name “mehr demokratie!” ist gleichzeitig Programm. Die parteiunabhängige Initiative ist ein Forum und…
Mehr lesenMehrfach Therapeutisches Zentrum
Fotocredit: Mehrfach Therapeutisches Zentrum „Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ Das MTZ…
Mehr lesenmigrare
Fotocredit: migrare migrare bietet verschiedenste Beratungsangebote und Projekte (z.B. Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung, Anerkennungsberatung, Frauenprojekte, Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte, Inklusionsprojekte) für Menschen mit Migrationsbiographie und…
Mehr lesennähküche
Fotocredit: nähküche Eine offene Nähwerkstatt. In der nähküche wird ausgetragenes, verwaschenes, löchriges und altes recycelt, um es in individuelle, schöne und persönliche Einzelstücke zu…
Mehr lesenNaturschutzbund OÖ
© Naturschutzbund Oberösterreich | Der Naturschutzbund setzt sich aktiv für den Schutz von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen sowie einen verantwortlichen Umgang mit der Natur ein….
Mehr lesenObdachlosenhilfsaktion.at
Fotocredit: Obdachlosenhilfsaktion.at © by R.Meinhart Wir sammeln Sach- und Geldspenden für obdachlose, wohnungslose und bedürftige Menschen in unserem Ansfeldener Lager und beliefern oberösterreichische Obdachlosen-Tageszentren,…
Mehr lesen