
Ein Forum für die Menschen
SOS-Menschenrechte ist ein gemeinnütziger, unabhängiger Verein. Seit 1993 setzen wir uns für die Wahrung der Menschenrechte ein. Wir haben rund 1.500 Mitglieder und beschäftigen in Oberösterreich etwa 25 Mitarbeitende sowie zwei Zivildiener. Viele Freiwillige unterstützen uns. Ein Forum für mündige Bürgerinnen und Bürger in einer lebendigen Zivilgesellschaft – auch das ist SOS-Menschenrechte. Wir wenden uns gegen jede Politik, die Menschen ausgrenzt, gegen sie hetzt oder sie zu Feindbildern macht.
Ein besonderes Projekt ist „AMIGO“. Hier ist es möglich, Asylwerbende direkt und persönlich zu unterstützen und zu begleiten.
Bei „Amigo@Work – Unternehmen eröffnen Chancen AMIGOS“ geben Wirtschaftstreibende, die am österreichischen Arbeitsmarkt langjährige Erfahrung besitzen, ihre Erfahrung an Asylwerbende weiter, mit dem Ziel, den späteren Einstieg in die Erwerbstätigkeit zu erleichtern. Dabei sind die Asylwerbenden innerhalb von drei Monaten insgesamt 20 Stunden bei ihren Amigos, um Arbeitswelt und Arbeitskultur, Netzwerke sowie Servicestellen am Arbeitsmarkt kennen zu lernen und um Ausbildungsmöglichkeiten und Jobchancen abschätzen zu können. Im Rahmen von AMIGO@WORK lernen und profitieren beide Seiten.
Darüber hinaus gibt es noch mehr Arbeitsfelder, in denen freiwillige Mithilfe gefragt ist. Wir freuen uns auf dich!
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema „Service Learning“.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@dieziwi.at.