
Verein für Menschen mit geringerem Einkommen
Im Jahr 1999 öffnete der SOMA Linz als 1. Sozialmarkt Österreichs mit tatkräftiger Unterstützung von Handel, Industrie, Freiwilligen und der Stadt Linz seine Pforten. Menschen mit geringem Einkommen können dort Produkte kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum oder mit leichten Verpackungsschäden zu symbolischen Preisen erwerben. Zusätzlich legt der SOMA ein Augenmerk auf die Integration, Qualifikation und Rückführung von aus dem Arbeitsprozess gedrängten Menschen.
Ziel ist es, Lebensmitteln die 2. Chance zu geben, welche im regulären Handel aufgrund des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkauft werden und dadurch das angespannte Budget von Familien und Menschen, die knapp an oder unterhalb der Armutsgrenze leben, finanziell zu entlasten, indem sie diese lebensnotwendigen Nahrungsmitteln und Produkte im SOMA zu äußerst günstigen Preisen einkaufen können.
- Einschulung und Begleitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einblicke in die Tätigkeit und Funktionsweise der Sozialmärkte
- Mitarbeit in einem netten, engagierten Team
- Bestätigung über dein Engagement
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema “Service Learning”.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@ulf-ooe.at.