
Credit: www.respect-jugend.at
resp@ct ist ein Projekt in Linz und Linz-Land für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren, die sich im “NEET” Status befinden, d.h. dass sie weder in Arbeit, Ausbildung, Schulung noch in Beschäftigung sind.
Durch resp@ct wird ein Raum geschaffen, der dazu einlädt neue Leute kennen zu lernen, sich zu unterhalten, Spaß zu haben, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren und entfalten zu können. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen können während den Öffnungszeiten zu resp@ct kommen, werden individuell in ihren Anliegen unterstützt und können an den Beschäftigungsmöglichkeiten teilnehmen. Es ist keine Anmeldung nötig und es entstehen auch keine Kosten. Um ihnen sowohl den Einstieg als auch die Kontaktaufnahme zu erleichtern, bieten wir in bestimmten Fällen aufsuchende und nachgehende Jugendarbeit an – Abholung in ihrem Lebensumfeld, Nachbetreuung und Begleitung.
Wir helfen den Jugendlichen dabei, praktische und kognitive Fähigkeiten zu erforschen, zu trainieren und individuelle Stärken besser kennen zu lernen.
Durch unser Angebot ermöglichen wir sowohl die Vorbereitung als auch die Vermittlung in weiterführende Projekte, AMS Kurse, Schule, Lehre oder Arbeit.
- Gestaltungsfreiraum
- Einschulung
- Unfall-Versicherung während der Anwesenheit bei resp@ct
- Reflexionsgespräche
- eigene Ideen und Angebote ins Team einbringen
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema “Service Learning”.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@ulf-ooe.at.