
Fotocredit: OÖ Zivil-Invalidenverband
Der OÖ Zivil-Invalidenverband – kurz OÖZIV – ist eine Interessenvertretung für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung. Die vielfältigen Aktivitäten werden hauptsächlich von Freiwilligen bzw. ehrenamtlich tätigen und gewählten Funktionärinnen und Funktionären getragen.
Derzeit betreut der OÖZIV in Oberösterreich über 5.400 Mitglieder – egal ob betroffen oder unterstützend, die Mitglieder sind einer von 17 Orts- oder Bezirksgruppen zugehörig. Der Landesverband des OÖZIV koordiniert, übernimmt zentrale Aufgaben und versucht, bestimmte Themen und Anliegen aufzubereiten und zu transportieren.
Hauptaufgabe ist die Interessenvertretung und die Bewusstseinsbildung, sowie die Information und Beratung. Zunehmend wird aber auch das Engagement von Freiwilligen in den Wohneinrichtungen des OÖZIV wichtiger, dazu werden gerade die entsprechenden Rahmenbedingungen aufbereitet.
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema “Service Learning”.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@ulf-ooe.at.