
Die Katholische Jugend lebt von der Arbeit der vielen Freiwilligen und ohne sie wär vieles gar nicht möglich. In den Pfarren, Dekanaten, Regionen und auf Diözesanebene engagieren sich junge Menschen und gestalten dort das Leben aktiv und produktiv mit.
Die Stimme der Ehrenamtlichen hat auch ein starkes Gewicht in den Gremien der kj oö. Vertreten werden sie durch die gewählten drei ehrenamtlichen Vorsitzenden, die versuchen ihre Anliegen einzubringen.
Das Diözesanplenum ist das höchste Gremium, wo Hauptamtliche gemeinsam mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aktiv die Zukunft der kj oö mitbestimmen können. Immer wieder werden während des Plenums auch Ehrenamtliche ausgezeichnet und geehrt, um so ihre Arbeit und Leistung zu würdigen.
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema „Service Learning“.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@dieziwi.at.