
© Kinderfreunde |
Hinter dem Überbegriff „Linzer Kinderfreunde“ sind insgesamt drei Vereine, nämlich die „Österreichischen Kinderfreunde, Region Linz-Stadt“, das „Familienzentrum Bulgariplatz“ und die „Familienakademie der Kinderfreunde Linz-Stadt“ zu verstehen. Die Linzer Kinderfreunde bestehen seit bald 102 Jahren und sind seit jeher im Stadtgebiet von Linz aktiv. Dies alles wird von Ehrenamtlichen getragen – nicht nur in Form eines ehrenamtlichen Vorstandes, sondern auch durch die aktive Beteiligung von Freiwilligen auf allen Ebenen der Organisation.
Über Unterstützung freuen wir uns auch in allen weiteren Bereichen der Organisation – von der Bildungs- über die Integrationsarbeit bis hin zu pädagogischen Herausforderungen. Selbst im Backoffice-Bereich sind wir über jede Unterstützung froh.
- Einschulung und kontinuierliche Ansprechperson
- Teamsitzungen
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Verpflegung
- Versicherung während deines Engagements
- Weiterbildungen
- Nachweis über dein geleistetes Engagement
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema „Service Learning“.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@dieziwi.at.