VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung

Erwachsenenvertreter:innen erledigen bestimmte Angelegenheiten für ihre Klient:innen, die diese aufgrund von intellektueller Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung nicht selbst regeln können. Sie vertreten sie z.B. vor Behörden und Institutionen, sie helfen bei Anträgen, regeln die Finanzen, sichern die Wohnsituation ab oder organisieren die soziale und ärztliche Versorgung – je nachdem, in welchen Bereichen jemand Unterstützung braucht.
Erwachsenenvertreter:innen pflegen den sozialen Kontakt und sind oft eine wichtige Bezugsperson für ihre Klient:innen. Sie orientieren sich an deren Wünschen und ermöglichen ihnen, soweit es geht, trotz Beeinträchtigung selbstbestimmt zu leben.
Neben den hauptberuflichen Mitarbeiter:innen sind bei VertretungsNetz auch viele freiwillige Mitarbeiter:innen als gerichtliche Erwachsenenvertreter:innen tätig.
Aktuelle Engagements
Wende dich bitte in der Zwischenzeit an Ute Palmetshofer unter
+43 664 88 36 33 71
ute.palmetshofer@dieziwi.at
Telefonische Beratungen:
- Montag bis Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 bis 16:00 Uhr