OÖ Höhlenrettung

Die oberösterreichische Höhlenrettung ist der Österreichischen Höhlenrettung als Landesorganisation zugeordnet und ist auf die Rettung und Bergung aus beengten Räumen (z.B. Höhlen und Stollen) spezialisiert. Die Landesorganisation OÖ ist in fünf Einsatzstellen gegliedert, welche sich in Linz, Sierning, Ebensee, Hallstatt-Obertraun und Gmunden befinden.
Ihre Aufgabe besteht darin, in Höhlen oder sonstigen unterirdischen Hohlräumen verunglückten oder in Not geratenen Menschen zu helfen, sie medizinisch zu versorgen und aus dem erweiterten Gefahrenbereich zu bergen, bis ein Abtransport durch eine „herkömmliche“ Rettungsorganisation (Rotes Kreuz, Flugrettung, Bergrettung usw.) vorgenommen werden kann.
Ebenso kann die Höhlenrettung von einer der befreundeten Rettungsorganisationen oder der Polizei als Spezialteam angefordert werden. Fachwissen, adäquates Material und der reiche Erfahrungsschatz im Befahren von unterirdischen Hohlräumen zeichnen die Kernkompetenzen der Höhlenrettung aus.
Aktuelle Engagements
Wende dich bitte in der Zwischenzeit an Ute Palmetshofer unter
+43 664 88 36 33 71
ute.palmetshofer@dieziwi.at