Balu & Du

Was ist Balu und Du?
Das Programm Balu und Du fördert Kinder, die in herausfordernden Situationen aufwachsen. Junge Leute (Balus) übernehmen für die Dauer eines Schuljahres eine Patenschaft für ein Kind (Mogli). Sie sind regelmäßig für das Kind da und treffen sich einmal in der Woche. Zusammen mit dem Kind unternehmen sie etwas in der Freizeit, das ihnen beiden Spaß macht. Zum Beispiel: Spiele, Basteln, Spielplatz, Schwimmen, Ausflüge, …
Damit helfen sie dem Kind, sich im Alltag zu entwickeln und sich wohl zu fühlen. Es ist wissenschaftlich erforscht und belegt, dass Balu und Du den Kindern gut tut und sie in ihrer Persönlichkeit fördert.
Wie ist der Ablauf?
- Das Projekt startet im Herbst und endet mit Beginn der Sommerferien. (Auf Anfrage ist auch ein Start unterhalb des Schuljahres denkbar)
- Die Balus tauschen sich regelmäßig unter Anleitung eines Sozialarbeiters bzw. einer Sozialarbeiterin in der Gruppe aus und werden dadurch professionell begleitet. Zusätzlich stehen diese auch den Familien für weitere Fragen und Begleitung zur Verfügung.
Für wen ist Balu und Du?
- Balu und Du ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die in herausfordernden Situationen aufwachsen (zum Beispiel: Geschwisterkinder mit Beeinträchtigungen, Kinder mit leichten Entwicklungsauffälligkeiten, familiäre Belastungen etc.)
- Erwachsene im Alter von 18 bis ca. 30 Jahren können Balu werden.
Aktuelle Engagements
Derzeit sind keine Engagments vorhanden.
Trägerinstitution
Caritas Oberösterreich Kontaktperson
Johannes BergerFreiwilligenkoordinator
+43 676 87 76 73 62
balu-und-du@caritas-ooe.at
Adresse
St. Isidor 13
4060 Leonding
4060 Leonding
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr:
Kontakt: Johannes Berger | +43 676 87 76 73 62 | balu-und-du@caritas-ooe.at
- Montag, Mittwoch, Donnerstag: 08:30 bis 14:00 Uhr:
Kontakt: Katharina Sambs | +43 676 87 76 72 69 | balu-und-du@caritas-ooe.at
Du hast Fragen zu dieser Organisation?
Wir helfen weiter!
Tina Roth
Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um freiwilliges Engagement in Oberösterreich.