Mentor:innen für Jugendliche und junge Erwachsene
Sindbad Linz – Mentoring für Jugendliche
Wie du dich einbringen kannst
Unsere Mentor:innen begleiten eine:n Jugendliche:n zwischen 6 und 12 Monate.
Um echte Unterstützung zu bieten, setzen wir darauf, dass sich Mentor:in und Jugendliche:r kennenlernen und eine Beziehung zueinander aufbauen. Sie verbringen Zeit miteinander, indem sie sich Treffen, gemeinsam an Sindbad-Workshops teilnehmen und über WhatsApp in Kontakt bleiben. Neben der Unterstützung für die berufliche Zukunft machen sie Mut, helfen, wo Hilfe benötigt wird, und sind einfach Begleiter:innen und Gesprächspartner:innen.
Was du mitbringen solltest
Während des Mentorings sollte es keine längeren „Ausfallzeiten“ wie zum Beispiel Auslandsaufenthalte geben. Unsere Mentor:innen sollten zusätzlich bereit sein, sich in andere Lebenswelten hineinzuversetzen, sie sollten lösungsorientiert sein und ein gewisses Durchhaltevermögen ist bei manchen Mentees auch sicher hilfreich. :)
Was du von der Einrichtung für dein Engagement erhältst
- Einschulung
- Supervision
- Teamsitzungen, Austauschmöglichkeit
- Weiterbildungsangebot
Zur Unterstützung der Mentoringteams bzw. der Mentor:innen bietet Sindbad neben Supervisionen auch Get-togethers, Infosessions zu den Themen Lehre und weiterführende Schule, Workshops zum Herausfinden der Talente und Interessen, ein Bewerbungscamp und vieles mehr.
4020 Linz
Oberösterreich
regelmäßig
Sindbad startet das Mentoringprogramm 2 Mal pro Jahr. Die Herbststaffel dauert von November bis November, die Frühjahresstaffel von April bis November.
Der Mentor/Die Mentorin sollte 5-10 Stunden pro Monat Zeit haben. Die Zeit mit dem/der Mentee ist frei einteilbar.