Freiwillige Mitarbeit im Psychosozialen Treffpunkt Linz: Clubhaus pro people, Kunst und Kultur, pro sport
pro mente Oberösterreich
Menschen in besonderen Lebenslagen
Menschen mit Beeinträchtigung
Kunst und Kultur
Sport
Sonstiges
Administrative / organisatorische Tätigkeiten
Freizeitgestaltung
Gemeinschaftsgarten
Kreative Tätigkeiten
Mithilfe im Cafébetrieb

Bildmaterial: pm OÖ
Wie du dich einbringen kannst
Sie möchten Ihre Freizeit sinnvoll gestalten und haben Freude am Kontakt mit anderen Menschen? Sie haben Verständnis für Menschen mit psychischen und sozialen Problemen? pro mente OÖ sucht freiwillige MitarbeiterInnen die in den Psychosozialen Treffpunkten dazu beitragen, den Alltag von Menschen mit psychischen Problemen lebendiger und vielfältiger zu gestalten. In den Psychosozialen Treffpunkten können sich Menschen in ungezwungener Atmosphäre treffen. Sie können ihre Freizeit in Gesellschaft mit anderen verbringen und gemeinsame Interessen entdecken. Miteinander werden Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote der Psychosozialen Treffpunkte können alle Menschen besuchen. Am Standort Clubhaus Linz freuen wir uns über Unterstützung durch freiwillige MitarbeiterInnen bei organisatorischen Tätigkeiten sowie unseren verschiedenen Freizeitangeboten und Gruppenaktivitäten. Am Standort pro sport Linz freuen wir uns über Unterstützung durch freiwillige MitarbeiterInnen bei Aktivitäten wie Wandern, Gymnastik, Schwimmen, Fußball, Tischtennis, Kegeln etc. sowie weiteren Freizeitangeboten und Gruppenaktivitäten. Am Standort Kunst und Kultur Linz freuen wir uns über Unterstützung durch freiwillige MitarbeiterInnen bei unseren vielfältigen kreativen und künstlerischen Freizeitangeboten und Gruppenaktivitäten sowie organisatorischen Tätigkeiten. Unser monatliches Programm finden Sie auf unserer Webseite: www.clubhaus-propeople.at Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Teamleitung Frau Mag.a Sabine Funk (Mail: funks@promenteooe.at, Tel: 0664/88547276).Was von dir erwartet wird
Freiwillige MitarbeiterInnen sollten offen gegenüber Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sein, die Fähigkeit zum Zuhören besitzen, geduldig und empathisch sein. Zudem sollten Sie bereit sein, Ihre Unterstützung für einen gewissen Zeitraum regelmäßig zur Verfügung zu stellen.
Was du mitbringen solltest
- Mindestalter: 20 Jahre
- Persönliche Eigenschaften: Verlässlichkeit, Selbständigkeit, Psychische Belastbarkeit
Was du von der Einrichtung für dein Engagement erhältst
- Einschulung
- Freiwilligenkoordination/kontinuierliche Begleitung
- Nachweis der Freiwilligentätigkeit
- Versicherung Unfall
- Weiterbildungsangebot
Hier findest du uns
Lonstorferplatz 14020 Linz
Oberösterreich
Hier findet das Angebot statt
Linz Stadt Zeitlicher Rahmen
Wann?
jederzeit
jederzeit