Betreuung des Sprachcafé Deutsch
Verein Begegnung Arcobaleno
Kinder, Jugendliche und Familien
Asyl & Migration
Bildung
Kurs- und Schulungsangebote
Lernunterstützung

Bildmaterial: Arcobaleno
Wie du dich einbringen kannst
Freiwillige sind im Arcobaleno herzlich willkommen und können sich mit ihren Interessen, Erfahrungen und Ideen im Arcobaleno einbringen, zum Beispiel als als Kommunikationspartner:in im Sprachcafé Deutsch. Beim Sprachcafé Deutsch unterhalten sich Deutsch-Lernende mit „Einheimischen“ und üben so die Sprache in gemütlicher Atmosphäre. Ein beliebter Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Unverbindlich und zwanglos.
Was von dir erwartet wird
- Interesse an anderen Kulturen
- Interesse an Sprachen
Was du mitbringen solltest
- Persönliche Eigenschaften: Geselligkeit, Verlässlichkeit
- Ehrlichkeit
Was du von der Einrichtung für dein Engagement erhältst
- Einschulung
- Teamsitzungen, Austauschmöglichkeit
- Teilnahme an internen Veranstaltungen (z.B. Festen)
- Mehrmals pro Jahr werden zudem Dankeschön-Nachmittage, Ausflüge und eine Weihnachtsfeier angeboten.
Hier findest du uns
Friedhofstraße 64020 Linz
Oberösterreich
Hier findet das Angebot statt
Linz Stadt Zeitlicher Rahmen
Wann?
tagsüber, jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:15 Uhr
tagsüber, jeden Mittwoch von 16:00 bis 17:15 Uhr
Weitere Infos
Die Dauer des freiwilligen Einsatzes hängt vom jeweiligen Projekt ab und wird individuell vereinbart.