EHRENAMTSBEAUFTRAGTE*R - Betreuung der Mitglieder des Ö. Sattlermuseum
Verein Freunde des Ö. Sattlermuseums und des Lederhandwerkes
Digitales Engagement
Administrative / organisatorische Tätigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit

Bildmaterial: Ö. Sattlermuseum
Wie du dich einbringen kannst
Die ehrenamtliche Tätigkeit umfasst die umfassende Betreuung unserer Mitglieder (aktiv und unterstützende M.) mit Datenerfassung und Datenpflege, Kommunikation mit den Mitgliedern, Veranstaltugen für Mitglieder mitorganisieren, Einhebung der Mitgliedsbeiträge (m. Kassier), Entwicklung von Ideen zur besseren Mitgliederbindung entwickeln und umsetzen, Werbestrategie für neue Mitglieder entwickeln und umsetzen. Nicht alles muss auf einmal umgesetzt werden - keine Angst. Wir beginnen mit den Grundaufgaben für eine reibungslose Mitgliedschaft unserer Freunde. Diese Tätigkeit kann gerne von mehreren Personen ausgeführt werden.Was von dir erwartet wird
- Erfahrung im Umgang mit EDV und Computern
- Organisationstalent
Was du mitbringen solltest
- Mindestalter: 22 Jahre
- Persönliche Eigenschaften: Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verschwiegenheit
Der Bewerber sollte Freude an organisatorischen Aufgaben haben und selbständig Arbeiten ausführen können. Eine Einschulung wird geboten.
Was du von der Einrichtung für dein Engagement erhältst
- Kompetenznachweis
- Nachweis der Freiwilligentätigkeit
- Nutzung von Angeboten der Einrichtung
- Teamsitzungen, Austauschmöglichkeit
- Teilnahme an internen Veranstaltungen (z.B. Festen)
- Vergünstigungen
- Versicherung Haftpflicht
- Versicherung Unfall
- Weiterbildungsangebot
Persönliche Weiterbildung in den Themen Mitgliederbetreuung und -werbung wird seitens des Vereines unterstützt.
Hier findest du uns
Ipfmühlstraße 154492 Hofkirchen im Traunkreis
Oberösterreich
Hier findet das Angebot statt
Linz Land, von zu Hause aus, digitales Engagement Zeitlicher Rahmen
Wann?
Zeitaufwand unregelmäßig erforderlich
Zeitaufwand unregelmäßig erforderlich
Weitere Infos
Bei freier Zeiteinteilung sind die Grundaufgaben (Datenpflege, Datenerhebung und einmal jährlich ein Brief an die Mitglieder sowie die Kontrolle über Eingänge von Mitgliedsbeiträgen) mit 20 bis 30 Stunden jährlich abgedeckt. Für weitere Engagement ist die Zeit dafür inidividuell wählbar.
Barrierefreiheit
- für Rollstuhlfahrer:innen geeignet