
Fotocredit: Die OÖ Tafel
Die Oberösterreichische Tafel ist eine private Sozialeinrichtung, die dank zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer ein breites Angebot für Bedürftige bieten kann. Und das vor allem für jene Menschen, die mit wenigen hundert Euro im Monat auskommen müssen. Egal ob Männer oder Frauen, Familien mit Kindern, alleinerziehende Mütter, Langzeitarbeitslose, Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten, chronisch Kranke oder Haftentlassene – als einziger Richtwert für einen Anspruch gilt die bedarfsorientierte Mindestsicherung. Ziel ist es, Menschen in Not zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die OÖ Tafel bietet dafür:
- tägliche Mahlzeiten mit Frühstück und einem warmen Mittagessen
- eine ruhige und warme Umgebung für Kommunikation und soziale Kontakte
- den Einkauf günstiger Lebensmittel mit Berechtigungskarte im Sozialmarkt
- eine breite Auswahl an hochwertiger Second Hand Bekleidung im Welser Outlet
- Mithilfe in der Küche
- Lagertätigkeiten
- Verkauf im Kleideroutlet (hier bitte nur weibliche Freiwillige)
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema “Service Learning”.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@ulf-ooe.at.