
Wohnen für Erwachsene. Fotocredit: Caritas OÖ
Unser Leitsatz „Wir fördern Integration“ steht hinter unserer Arbeit und unserer Begegnung mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Kernaufgabe der Caritas für Menschen mit Behinderungen ist die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Integration in das gesellschaftliche Leben durch Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Entlastung für deren Familien sowie Ausbildung und Hilfe zur beruflichen Eingliederung.
- Lernhilfe für Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten
- Begleitung zu Veranstaltungen, Spaziergänge, individuelle Ausflüge, Besuchsdienste
- Mithilfe bei Veranstaltungen, in den Werkstätten und Gruppen, im pastoralen Arbeitskreis und Chor, bei Sportaktivitäten
- und vieles mehr!
- Einschulung
- kontinuierliche Begleitung durch FreiwilligenkoordinatorInnen
- Verpflegung bei ganztägigen Einsätzen
- Angebot von Reflexionsgesprächen
- Haftpflicht- und Unfallversicherung während deines Engagements / Kasko für privaten PKW (auch bei der Fahrt zum Einsatzort und nach Hause)
- Weiterbildungsangebote
- Nachweis über dein freiwilliges Engagement
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema „Service Learning“.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@dieziwi.at.