
Fotocredit: ARCUS Sozialnetzwerk GmbH
Die ARCUS Sozialnetzwerk GmbH hat in der Region Oberes Mühlviertel ein breites Angebot an sozialen Einrichtungen und Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen (Wohneinrichtungen, (Geschützte) Werkstätten, Integrative Beschäftigung, Mobile Dienste) sowie auch für ältere und pflegebedürftige Personen, die im privaten häuslichen Umfeld betreut werden. Zusätzlich werden Beratungsstellen angeboten.
- BEGLEITUNG VON HILFEBEDÜRFTIGEN MENSCHEN: Begleitdienst zu Therapien, Arzt, usw., Lernhilfe für Schule oder Führerschein; Begleitung von Interessenvertretungen zu verschiedenen Terminen
- FREIZEITGESTALTUNG/-BEGLEITUNG: Gesellschaftsspiele, Spaziergänge, Tagesausflüge, Begleitung bei Badefahrten, Veranstaltungsbesuchen, Urlaubsfahrten, Kirchen-/Gottesdienstbesuche, sportliche Aktivitäten
- KREATIVE TÄTIGKEITEN: Basteln, Malen, Töpfern, Vorlesen, Musizieren, Tanzen, u.v.m.
- ORGANISATORISCHE UNTERSTÜTZUNG: Mithilfe bei Veranstaltungen, Fotografieren
- während deines Engagements bist du unfall- und haftpflichtversichert
- du erhältst eine Einschulung und weitere Schulungsangebote
- hauptamtliche MitarbeiterInnen begleiten dich in deinem Engagement
- jährlich findet eine Dankesfeier für Freiwillige statt
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema „Service Learning“.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@dieziwi.at.