
“Auf gute Nachbarschaft” will mit engagierten Freiwilligen Konflikten im Wohnbereich vorbeugen bzw. Problemlösungsmöglichkeiten anbieten, um die Qualität des Zusammenlebens nachhaltig zu sichern und zu verbessern.
Der Verein Wohnplattform bietet dazu:
- Konfliktprävention im Wohnumfeld
- Konfliktlösungen im Sinne von dauerhafter Behebung des Konflikts
- Schulungen für Bauvereinigungen, Hausbesorger/innen, …
Für dieses nicht alltägliche und auch herausfordernde Engagement ist darüber hinaus eine stabile Persönlichkeit Voraussetzung.
- Einschulung und Begleitung durch die Projektkoordination
- regelmäßige Treffen des Freiwilligenteams
- Einzelgespräche nach Bedarf
- Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung während deines Engagements
- Tätigkeitsnachweis
Deine Kontaktperson im ULF
Tina Roth

Tina ist für die Beratung und Begleitung von Interessierten und Freiwilligen zuständig. Zusätzlich ist sie unsere Ansprechperson für Organisationen und unterstützt beim Aufbau neuer Freiwilligenprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Projekte rund um das Thema “Service Learning”.
Du erreichst sie unter +43 (0)664 883 633 71 oder unter tina.roth@ulf-ooe.at.