AFTER.WORK für Privatpersonen I AFTER.WORK für Unternehmen I Downloads
AFTER.WORK - SOZIALES ENGAGEMENT
„Alles, was Spaß macht, hält jung!“ (Curd Jürgens)
Das Potenzial von nicht mehr berufstätigen Menschen stellt einen unschätzbaren Wert für unsere Gesellschaft dar. Langjährige berufliche Erfahrungen, persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen und nicht zuletzt freie Zeit sind wichtige Gründe, um Menschen in der Pension attraktive Betätigungsfelder zu bieten.
Für viele Menschen bedeutet der Übergang in die Nachberufsphase eine krisenhafte Zeit, weil der gesellschaftliche Status und der Selbstwert an der Erwerbsarbeit gemessen werden. Nur ein Grund dafür, weshalb wir neue Beschäftigungsformen abseits der Erwerbsarbeit schaffen müssen, die diese Aspekte ebenso erfüllen. Und die darüber hinaus noch anderen Dingen Rechnung tragen. Einer guten Erreichbarkeit und flexiblen Zeitgestaltung, Mitsprache und Verantwortung sowie persönlichen Präferenzen.
Freiwilliges Engagement ist hierfür eine ausgezeichnete Möglichkeit. Neben gesundheitsfördernden Aspekten durch soziale Teilhabemöglichkeiten können ältere Menschen zum einen ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen, zum anderen neue, ihren Interessen entsprechende Kompetenzen erwerben. Auch das Knüpfen neuer Bekanntschaften und die Freude am Einsatz tragen wesentlich zu einem erhöhten Wohlbefinden bei.
AFTER.WORK - Alter(n) mit Zukunft
Mit dem Projekt AFTER.WORK initiierte das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) ein oberösterreichweites Programm, das aktives Altern und lebenslanges Lernen durch freiwilliges Engagement fördert. Das Potential älterer Menschen, deren Erfahrungen und Kompetenzen ein beachtliches Kapital für unsere Gesellschaft darstellen, wird hier in den Fokus gerückt. Das ULF will dazu motivieren, diesen Ideen- und Erfahrungsreichtum einzubringen und zur Verfügung zu stellen.
Ziel ist es, eine Kultur der Solidarität und des aktiven Alterns zu schaffen, um den demografischen Wandel bestmöglich zu nützen und den älteren Menschen die Teilhabe am Gesellschaftsleben zu ermöglichen. Aktivierende Engagementbereiche sollen beiden Seiten Spaß machen, neue Erfahrungen und Perspektiven eröffnen, denn „Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“ (Martin Buber)
AFTER.WORK ist ein kostenloses Angebot für Privatpersonen sowie für Unternehmen und deren MitarbeiterInnen.
InteressentInnen sind herzlich willkommen! Kontaktieren SIe uns unter sabine.obermayr@vsg.or.at oder 0664.88363370.
AFTER.WORK FÜR PRIVATPERSONEN
Die Auseinandersetzung mit Fragen einer sinnvollen Freizeitgestaltung und neuer Herausforderungen geschieht nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privat- und Freizeitbereich. Für Personen, die kurz vor der Pensionierung stehen bzw. seit Kurzem in Pension sind, bietet AFTER.WORK eine Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt sowie neue Perspektiven für die Nachberufsphase.
Mit einem sozialen Engagement können Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstwert gestärkt sowie Solidarität und Verantwortungsbewusstsein gefördert werden. Zudem bietet AFTER.WORK die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und neue Kompetenzen zu erwerben.
Das ULF unterstützt Sie kostenlos bei dieser Neuorientierung und bietet Information, Beratung, Vermittlung und Begleitung rund um das Thema "Freiwilliges Engagement in der Pension". Durch das Aufzeigen vielfältiger Tätigkeitsfelder wird gewährleistet, dass jede/r TeilnehmerIn ihr/sein ideales Einsatzfeld findet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Weiterbildung in Workshops des ULF. Im Zuge des sozialen Engagements sind Sie zudem kostenlos rechtschutz-, haftpflicht- und unfallversichert.
AFTER.WORK für Unternehmen
AFTER.WORK will Menschen vor ihrem tatsächlichen Pensionsantritt erreichen und diese noch am Arbeitsplatz über die Möglichkeiten freiwilligen Engagements informieren. Deshalb richtet sich AFTER.WORK an Unternehmen und Einrichtungen, die im Sinne der Corporate Social Responsibility (CSR) das soziale Engagement und die Work-Life-Balance ihrer älteren MitarbeiterInnen fördern wollen - zum Vorteil der Gesellschaft, der MitarbeiterInnen und des Unternehmens gleichermaßen.
Die AFTER.WORK.Seminarreihe gibt MitarbeiterInnen eine erste Orientierungshilfe für den neuen Lebensabschnitt:
Seminar I Meine Pension von A - Z (TrainerIn der PVA OÖ)
Seminar II Gesundheitsfaktor Resilienz: Ressourcen stärken - leichter leben (Elisabeth
Trybek)
Seminar III Freiwillig - Sei dabei! (Mag.a Sabine Obermayr)
Seminar IV Sich einlassen, ohne vereinnahmt zu werden (Dr. Gerhard Kapl)
Seminar V Praxisaustausch (Mag.a Sabine Obermayr, VertreterInnen
sozialer Einrichtungen und Freiwillige)
Für interessierte MitarbeiterInnen ist der Besuch der Seminarreihe kostenlos und kann - falls vom Dienstgeber genehmigt - während der Arbeitszeit erfolgen. Zusätzlich bietet das ULF den AFTER.WORK.TeilnehmerInnen nach Wunsch individuelle Information, Beratung, Vermittlung und Begleitung rund um das Thema des freiwilligen Engagements.
DOWNLOADS
AFTER.WORK für Privatpersonen
Folder (PDF, 292 KB)
Einsatzbereiche (PDF, 256 KB)
AFTER.WORK für Unternehmen
Infomappe (PDF, 1,1 MB)
Anmeldeformular für Unternehmen (PDF, 124 KB)
AFTER.WORK - The Project (English Version) (PDF, 445 KB)
AFTER.WORK - The Seminar Series (English Version) (PDF, 250 KB)
AFTER.WORK - Voluntary Engagement Options (English Version) (PDF, 427 KB)
Zum Betrachten der PDF Dateien benötigen Sie den kostenlosen Acrobat® Reader®, den Sie hier erhalten.
Impressionen

Aktuelles
15.05.2018
WORKSHOP ZUM THEMA MERKFÄHIGKEIT
[Mehr...]
26.04.2018
EINLADUNG ZUM FILMABEND - "TOUR DE FRANCE"
[Mehr...]
24.04.2018
ABGESAGT! INFOABEND - SUPERVISION FÜR FREIWILLIG ENGAGIERTE
[Mehr...]
23.04.2018
WORKSHOP ZUM THEMA DEUTSCHLERNEN
[Mehr...]
20.04.2018
WORKSHOP ZUM THEMA INTERKULTURELLE KOMPETENZEN
[Mehr...]
19.04.2018
IGFÖ-BILDUNGSWERKSTATT 2018
[Mehr...]
05.04.2018
ULF JAHRESBERICHT 2017
[Mehr...]
23.03.2018
HENRI 2018 für Lernen.Engagement.Verantwortung
[Mehr...]
22.02.2018
FREIWILLIGE GESUCHT!
[Mehr...]
28.08.2017
Kochbuch: Interkulturelles Freiwilligenprojekt
[Mehr...]